Dem Oktoberfest ganz nah.

Oktoberfest
Deutsch-schweizer Oktoberfest in Konstanz
Seit mittlerweile mehr als 10 Jahren ist das deutsch-schweizer Oktoberfest in Konstanz fester Bestandteil der herbstlichen Jahreszeit am südlichen Bodenseeufer. Wem der Weg nach München oder Stuttgart zu weit ist, findet in Konstanz in gemütlicher aber stimmungsvoller Atmosphäre beste Unterhaltung, alleine oder in einer Gruppe. Mittlerweile zieht es nicht nur Kreuzlinger und Einheimische nach Konstanz, sondern ebenfalls Besucher von weit her. Neben dem Rummel außerhalb der Zelte ist für die Oktoberfestbesucher an fast jedem Abend ein unterhaltsames Rahmenprogramm in den Zelten geboten. Von klassischer Blasmusik bis hin zu tollen gesanglichen Einlagen.
Tracht für Oktoberfest
Die Lederhose ist bei einem Besuch für den Mann dabei natürlich Pflicht. Wem die Lederhose für den Anfang noch zu fremd ist, für den ist ebenso ein Trachtenhemd mit schönen Stickereien eine gelungene Alternative. So wie die Lederhose für den Mann ist das das Dirndl für die Frau. Aber auch da haben sich die letzten Jahre schicke Alternativen entwickelt: Eine Bluse mit Rock oder ein Mieder mit einer frechen Lederhose.

Trachten kaufen in der Trachtenscheune
Wenn Sie nun neugieriger geworden sind wie Sie sich in Tracht präsentieren würden, dann besuchen Sie uns einfach in der Trachtenscheune, ein Katzensprung von Konstanz und der anderen Seeseite entfernt. Für das Oktoberfest haben wir (fast) alles was das Herz begehrt.
Ein Besuch in der Trachtenscheune lässt sich ebenso gut mit einem Ausflug in die nähere Umgebung verbinden, wie z.B. zum Affenberg, in die Reutemühle, nach Schloss Salem oder in die historische Altstadt von Überlingen oder Meersburg. Ein tolles Erlebnis ist ebenso die Fahrt mit der Fähre von Konstanz -Allmannsdorf nach Meersburg. Von dort aus sind es nur noch ein einige wenige Kilometer zur Trachtenscheune nach Ernatsreute. Aber auch eine Fahrt um den Überlinger See ist sehr reizvoll, vorbei an der Insel Mainau.
